Rückrundenkampf gegen WKG Apolda/Sömmerda

Mit 21:5 haben wir am Samstagabend die Kampfgemeinschaft Apolda/Sömmerda besiegt. Unsere Gäste waren als Tabellenschlusslicht nach Magdeburg gereist und waren am Ende chancenlos. So war es uns sogar möglich, den angeschlagenen Same Mansouri im Limit bis 66 kg nicht in den Kampf zu schicken und die vier Siegpunkte den Gästen zu überlassen. Mit Ausnahme des Duells im Limit bis 80 kg, was zwischen Mathias Jahn und dem Thüringer André Anghel 4:4 endete, der Sieg aber aufgrund einer höher erzielten Einzelwertung dem Gast zufiel, verließen dann ausnahmslos die unsere Jungs die Matte als Sieger. Zu den Erfolgsgaranten des Abends gehörten Aziz Gapirov (61 kg), Sandor Vajda, (71 kg), Axel Frommhold (86 kg) und Hannes Vetter (97 kg), die ihre Gegner alle vorzeitig besiegten. Ebenfalls siegreich verließen Martin Rößner (57 kg), Eric Richter (75 kg) und Marcel Redmann (130 kg) die Matte, mussten aber dafür über die volle Kampfzeit von sechs Minuten gehen. Ein besonderes Lob der Trainer verdiente sich dabei der Superschwere Marcel Redmann, der als Freistiler erneut im klassischen Stil kämpfen musste und mit dem physisch starken Ingo Jäger einen ausgewiesenen und erfahrenen Klassisch-Spezialisten nach Punkten besiegen konnte. Für Ingo war es zugleich auch der letzte Kampf seiner eindrucksvollen Ringerkampf-Karriere. Traditionell zog er sich dazu direkt nach dem Kampf die Ringerschuhe aus und stellte sie unter lang anhaltendem und anerkennendem Beifall des fairen Magdeburger Publikums symbolisch in den Mittelkreis.
Noch nicht beendet hingegen ist die Saison für uns. Als Dritter der Staffel Süd stehen nun noch zwei Duelle gegen den Dritten der Staffel Nord an. Zwar geht es in diesem Jahr nach einem verkorkstem Saison-Start nur noch um den 5. Platz im Gesamtklassement, der aber nun als neu definiertes Minimalziel unbedingt erreicht werden soll. Mit Salzgitter treffen wir dabei auch auf einen alt bekannten Gegner. Allerdings ist Spannung vorprogrammiert, denn beide Teams sich seit drei Jahren nicht mehr gegenüberstanden und personell verändert. Zudem wurde bisher in beiden Staffeln autark gekämpft, so dass die Frage zum Leistungsniveau der Niedersachsen vollkommen offen ist. Eine erste Antwort wird es aber bereits am kommenden Samstag geben, wenn wir ein letztes Mal in dieser Saison Gastgeber sein werden und zu 19 Uhr die KG Salzgitter in der Sporthalle Sudenburg empfangen.
Und letztes Mal war es der Schiedsrichter, der einen Nachsatz bekam, heute sind sind es unsere Gäste aus Apolda/Sömmerda, an die sich diese Zeilen richten:
Liebe Apoldaer, liebe Sömmerdaer, habt vielen Dank dafür, dass ihr gestern zu uns gekommen seid und dadurch wieder einen tollen Mannschaftskampf ermöglicht habt. Leider blieben euch diese Saison sportliche Erfolge trotz großer Bemühungen verwehrt und ihr steckt tief im Tabellenkeller. Dennoch habt ihr euch am letzten Kampftag noch einmal auf die weite Reise nach Magdeburg begeben. Trotz Erkältungswelle und damit verbundenen personellen Ausfällen, trotz winterlicher Straßenverhältnisse und eben auch trotz der Aussicht, dass es vermutlich auch am letzten Kampftag nichts mit dem ersten Saisonsieg wird, seid ihr angereist und habt obendrein alle Gewichtsklassen besetzt! Dafür habt ihr sogar auch euren Trainer aufgestellt. Das verdient Respekt und wir sind euch dafür einfach nur dankbar!