Heimkampf 12.11. gegen Eisleben

Mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten aber dennoch absolut verdienten 27:4 Heimerfolg gegen den KAV Mansfelder haben wir den dritten Oberliga-Sieg in Folge eingefahren. Wir gewannen acht der insgesamt neun Einzelkämpfe und haben damit nun endgültig wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Doch dem klaren Ergebnis gingen hart umkämpfte Duelle voraus, denn unsere Gäste aus Eisleben waren alles andere als Laufkundschaft. So waren wir beim Hinkampf gegen die Eisleber Riege noch mit 12:21 unter die Räder gekommen.
Den Auftakt machte Routinier Martin Rößner. Im Limit bis 57 kg besiegte er nach einem packenden Kampf Sammy Völker knapp mit 7:5 Punkten. Klar war hingegen die Angelegenheit bei den Superschweren. Marcel Redmann machte nach knapp zwei Minuten und klar nach Punkten führend den Sack zu und schulterte Moritz Taubert. Ebenso klar ging das Duell in der 61-kg-Klasse an die Magdeburger, hier besiegte Aziz Gapirov den Eisleber Askhab Khalimov mit 18:2. Da Hannes Vetter in der Gewichtsklasse bis 98 kg ohne Gegner blieb, gingen weitere vier Mannschaftszähler auf unser Konto. Doch dann waren die Gäste an der Reihe und es folgte die erste und einzige Niederlage für uns. Der 15-jährige Mansur Khaikarov rang zwar beherzt gegen einen starken Matthias Neumann, musste am Ende aber dessen Überlegenheit anerkennen.
Doch dann kämpften wir uns förmlich in einen Rausch: In der Gewichtsklasse bis 86 kg besiegte Axel Frommhold zunächst Marc Kraus klar nach Punkten und dann kam der Auftritt von Sandor Vajda gegen Marcus Breitschuh (71 kg). Sandor, den es vor drei Jahren beruflich nach Magdeburg zog und der seitdem mit der Mannschaft trainiert, hatte nun erstmals vom Verband die Startgenehmigung erteilt bekommen. Und mit Marcus Breitschuh hatte er bei seinem Debüt gleich einen ganz harten Brocken vorgesetzt bekommen, denn der Eisleber, der mehrere Jahre auch erste und zweite Bundesliga gerungen hatte, zieht seit Jahren in der Liga nahezu konkurrenzlos seine Kreise und heimst Siege im Dauermodus ein. Aber auch Sandor hatte bereits im Training seine Qualitäten andeuten können und so entwickelte sich ein Duell, das zweifellos das Prädikat "Kampf des Abends" verdient hat. Beide rangen technisch hochklassig und kämpften verbissen um jede Wertung. Eine Minute vor Kampfende gelang es dann Sandor beim Stand von 8:10 einen Angriff von Marcus zu kontern und diesen unter tosendem Applaus zu schultern. Von diesem Erfolg beflügelt zeigten dann auch unsere beiden "Urgesteine" Thomas Ferchland und Eric Richter noch einmal Ringkampfsport vom Feinsten. Thomas trat im Limit bis 80 kg und damit eine Gewichtsklasse höher an und besiegte mit einer echten Willensleistung den physisch starken Artem Muratov mit 7:4 nach Punkten. Den Schlusspunkt setzte dann Eric Richter mit einem 11:1 Punktsieg gegen Lomali Dubaev, wobei Eric eine spektakuläre Wurftechnik gelang, die vom Kampfrichter mit der höchsten Einzelwertung von fünf Punkten honoriert wurde und dem gesamten Abend einen würdigen Schlusspunkt setzte.
Wir haben das nächste Wochenende kampffrei und erwarten dann am 26. November den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Artern in heimischer Halle. Für unsere Trainergespann SebastianEcklebe und Thomas Dybiona sind die Thüringer, denen der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen sein wird, in der Favoritenrolle. Doch mit den gezeigten Leistungen gegen den KAV Mansfelder Land wurden beiden Trainern durchaus Argumente geliefert, dass man vielleicht auch mit der einen oder anderen Überraschung liebäugeln darf.